Mit dem Palmsonntag hat für die katholische Kirchengemeinde in Edenstetten die Heilige Woche begonnen – und das traditionell mit einem feierlichen Festzug: Zahlreiche Gläubige versammelten sich am Sonntagmorgen in der Dorfmitte, um gemeinsam mit ihren kunstvoll gebundenen Palmbuschen zur Pfarrkirche St. Margaretha zu ziehen. Angeführt vom Kreuz und begleitet von festlichen Klängen wurde der Einzug Jesu nach Jerusalem gefeiert.
Während die Erwachsenen den Gottesdienst in der Kirche besuchten, erlebten die Kinder im Pfarrinnenhof die biblischen Ereignisse auf spielerische Weise nach – mit viel Kreativität, Neugier und Begeisterung. Für ein besonders lebendiges Bild sorgte die Mitglieder des Perlbachtaler Trachtenvereins, der mit den „eigenen“ Kindern zahlreich vertreten war und die Szenerie mit bunten Palmgerten und fröhlichem Lachen bereicherte. Jedes Kind bastelte mit eifer vor ein paar Tagen seine eigene Palmgerte und trug diese stolz zur Schau. Vorsitzende Margit Stein-Schiller war stolz, dass dieses Brauchtum so gepflegt wird. Sie dankte intern ihren fleißigen Helfer*innen, ihrem Team auf das sie sich immer verlassen kann, dass die Kinder- und Jugendlichen altersgerecht mit so viel Engagement betreut.
Ein Höhepunkt für die kleinen und „großen“ Kinder war die Prämierung der größten Palmgerte, die sie Stolz präsentierten.
So wurde der Palmsonntag nicht nur zu einem lebendigen Glaubensfest, sondern auch zu einem eindrucksvollen Ausdruck gelebter Gemeinschaft und geerbter Tradition. Jugendarbeit wir bei den Trachtlern GROßß geschrieben….