Christkindlmarkt in Weibing

Es war Florian Pinzls lang gehegter Herzenswunsch, einen Christkindlmarkt in Weibing ins Leben zu rufen.
Sein Plan ging bereits vor zwei Jahren auf: die dritte Perbachtaler Dorfweihnacht war auch heuer wieder ein großer Erfolg. 
Organisiert wurde diese von der neu gegründete  Dorfgemeinschaft Perlbachtal, mit Vorsitzenden Stefan Stiglbauer, so Pinzl im Gespräch. 

Er schwärmte gegenüber dem Hirschenstein Magazin: Alles war perfekt, angefangen vom Rahmenprogramm dem Auftritt der Kindergartenkinder des gemeindlichen Kindergartens, der Grundschule, der Böllerschützen bei der Eröffnung, die musikalische Umrahmung der Weibinger Dorfmusik und der Jagdhornbläser bis hin zum Besuch des  Nikolauses und seinen süßen Engerln. 
Auch die Standl boten allerlei zum Essen und Trinken, Geschenkerl und Gewinnmöglichkeiten.

„Mir ist und war es wichtig, in der vorweihnachtlichen Zeit einen Ort der Begegnung, einen Ort des Austausches und Gespräche und einfach einen Ort und Platz für Gemütlichkeit zu schaffen, wo sich Vereine und Besucher unkompliziert treffen können.“ Dass ihm und dem Organisationsteam dies gelungen ist, zeigten die vielen positiven Rückmeldungen, Gespräche und gute Laune.
Auf die Frage, weshalb der Platz in Weibing vor dem alten Feuerwehrhaus dafür gewählt wurde und nicht beispielsweise der FC Fußballplatz mit mehr Fläche und Parkmöglichkeiten antwortete Pinzl: „Der Standort FC-Fußballplatz stand tatsächlich mal zur Diskussion, die Mehrheit hat sich für das Kompakte und gemütliche Umfeld des jetzigen Standortes entschieden.“

Fazit: Das Konzept ging auf.
Text: Alexandra Linzmeier

Die süßen Engerl und der Nikolaus zogen die Blicke auf sich. Foto: Steffi Reichl
Viele Besucher bei der Perlbachtaler Dorfweihnacht. Foto: Florian Pinzl
Die Weibinger Dorfmusik mit Max Altschäffl sorgte für weihnachtliche Klänge. Foto: Florian Pinzl
Das Orga-Team mit Ehrengast MdB Thomas Erndl. Foto: Florian Pinzl

Mehr interessante Beiträge

Lust mitzumachen?

Es ist ganz einfach:
Senden Sie in einem Word-Dokument Ihre Beiträge oder Veranstaltungshinweise an:
info@hirschenstein-magazin.de

Ein Veranstaltungskalender/Eventkalender, der in Echtzeit aktualisiert wird, zeigt alle gemeldeten Veranstaltungen und kann bei Terminänderungen schnell geändert werden.
Ein Bericht über Vereinsaktivitäten oder eine interessante Geschichte, ein Gedicht, ein Rezept oder ein lustiger Beitrag, eine tolle Tour: ich freue mich über Ihre Zuschriften.

Beschriften Sie bitte die dazugehörigen Fotos mit Namen des „Fotografen“ und mit einer Bildunterschrift, was oder wer auf dem Foto zu sehen ist.
Beachten Sie dabei den Datenschutz: Sie sind dafür verantwortlich, dass die Personen für eine Veröffentlichung einverstanden sind.

Die Redaktion behält es sich vor, ggf. die Inhalte zu überarbeiten oder anzupassen. Dem Redaktionsteam obliegt die Selektierung. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden die Inhalte nicht veröffentlicht.

 
Nach oben scrollen