Es war Florian Pinzls lang gehegter Herzenswunsch, einen Christkindlmarkt in Weibing ins Leben zu rufen.
Sein Plan ging bereits vor zwei Jahren auf: die dritte Perbachtaler Dorfweihnacht war auch heuer wieder ein großer Erfolg.
Organisiert wurde diese von der neu gegründete Dorfgemeinschaft Perlbachtal, mit Vorsitzenden Stefan Stiglbauer, so Pinzl im Gespräch.
Er schwärmte gegenüber dem Hirschenstein Magazin: Alles war perfekt, angefangen vom Rahmenprogramm dem Auftritt der Kindergartenkinder des gemeindlichen Kindergartens, der Grundschule, der Böllerschützen bei der Eröffnung, die musikalische Umrahmung der Weibinger Dorfmusik und der Jagdhornbläser bis hin zum Besuch des Nikolauses und seinen süßen Engerln.
Auch die Standl boten allerlei zum Essen und Trinken, Geschenkerl und Gewinnmöglichkeiten.
„Mir ist und war es wichtig, in der vorweihnachtlichen Zeit einen Ort der Begegnung, einen Ort des Austausches und Gespräche und einfach einen Ort und Platz für Gemütlichkeit zu schaffen, wo sich Vereine und Besucher unkompliziert treffen können.“ Dass ihm und dem Organisationsteam dies gelungen ist, zeigten die vielen positiven Rückmeldungen, Gespräche und gute Laune.
Auf die Frage, weshalb der Platz in Weibing vor dem alten Feuerwehrhaus dafür gewählt wurde und nicht beispielsweise der FC Fußballplatz mit mehr Fläche und Parkmöglichkeiten antwortete Pinzl: „Der Standort FC-Fußballplatz stand tatsächlich mal zur Diskussion, die Mehrheit hat sich für das Kompakte und gemütliche Umfeld des jetzigen Standortes entschieden.“
Fazit: Das Konzept ging auf.
Text: Alexandra Linzmeier