Gottes Liebe ist wie die Sonne, lautete das Motto der 19 Erstkommunionkinder in Bernried. „Heute scheint die Sonne und sie soll in eurem und in unserem Leben, getreu eurem Erstkommunion-Motto immer scheinen“, wünschte Pfarrer Godehard Wallner den Mädchen und Jungen. Er fügte an: „Bleiben wir immer wie ein roter Faden mit Jesus verbunden und in seiner Gemeinschaft. “ Wir können nur das weitergeben, was wir selbst erfahren haben. „Werden wir in unserem Leben ermutigt, können wir auch andere ermutigen – werden wir geschimpft, prägt uns dies und wir können nicht fröhlich sein.“ Wenn wir fest an Gott glauben können wir Wiederständen trotzen, denn wir werden von ihm geliebt und getragen. Und sofern wir den roten Faden verlieren oder etwa durchschneiden, können wir diesen jederzeit zusammenknoten, wie die Kommunionkinder richtig erwiderten. „Dort hält der Faden noch stärker und der Glaube fester denn je.“
Pfarrer Godehard bedankte sich bei den Tischmüttern (Barbara Falter, Karin Weiß, Ulrike Rieger, Julia Angermann, Vanessa Albrecht, Jana Sterner, Veronika Altschäffl, Kerstin Reichl und Cornelia Prechter) für die Mitwirkung in der Glaubenserziehung und für die Führung der Kinder. Für die musikalische Gestaltung bedankten sich die Kinder mit einem Blumenstraus bei Luise Brinster und Martina Grill.
Mehr interessante Beiträge
Das war los
21.12.2024
Christkindlmarkt in Weibing
Schon gehört, Aktiv
12.12.2024
Sehnsucht nach Sommer, Sonne, italienischen Lebensstil
Schon gehört
02.12.2024
Lichtermeer oder noch mehr Lichter
Das war los, Markt Schwarzach
25.11.2024
„Straubinger Totentanz“ in der Pfarrkirche Schwarzach
Das war los
01.11.2024
Breznknödl-Deschawü
Schon gehört
31.10.2024
Naturhotel Rebling – TOP 50 Schlemmeratlas“
Lust mitzumachen?
Es ist ganz einfach:
Senden Sie in einem Word-Dokument Ihre Beiträge oder Veranstaltungshinweise an:
info@hirschenstein-magazin.de
Ein Veranstaltungskalender/Eventkalender, der in Echtzeit aktualisiert wird, zeigt alle gemeldeten Veranstaltungen und kann bei Terminänderungen schnell geändert werden.
Ein Bericht über Vereinsaktivitäten oder eine interessante Geschichte, ein Gedicht, ein Rezept oder ein lustiger Beitrag, eine tolle Tour: ich freue mich über Ihre Zuschriften.
Beschriften Sie bitte die dazugehörigen Fotos mit Namen des „Fotografen“ und mit einer Bildunterschrift, was oder wer auf dem Foto zu sehen ist.
Beachten Sie dabei den Datenschutz: Sie sind dafür verantwortlich, dass die Personen für eine Veröffentlichung einverstanden sind.
Die Redaktion behält es sich vor, ggf. die Inhalte zu überarbeiten oder anzupassen. Dem Redaktionsteam obliegt die Selektierung. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden die Inhalte nicht veröffentlicht.