Es gibt nur wenige Häuser und Grundstücke, an denen keine Weihnachtsbeleuchtet funkelt. Traditionell schmücken in Deutschland viele ihre Hauseingänge, Balkone, Tore und Türen, trotz der enormen Energiepreise.
Auch in in der Gemeinde Bernried gibt es ein „Lichterhaus“ und so mancher fährt oder geht abends nicht nur einmal von dem bunten Farbenmeer vorbei: ist es doch eine wahre Augenweide, wenn man bedenkt, wieviel Arbeit wohl dahintersteckt, die vielen hunderte von Lichterketten anzubringen und…wieder abzumontieren….
Nicht nur Häuser und Christbäume werden zu Weihnachten geschmückt, nein, der bunte Trend springt auch auf auch Autos über:
2400 Lichter mit drei Lichterketten verbaute der 22-jährige Korbinian Kroiß aus Hengersberg in seinen 1981 er BMW 635 CSI. Es war sein erstes Auto mit 18 Jahren, erzählte er mir stolz. Nun ließ er es mit bunten Lichtern neu erstrahlen – aber nur zu Hause, denn im Straßenverkehr können bereits blinkende Weihnachtskugeln oder Rentier Rudolf auf der Kühlerhaube ein Bußgeld nach sich ziehen.