Alle waren glücklich: Die Perlbachtler Trachtler, die Bernrieder Bevölkerung sowie die Gewinner und 60 Teilnehmer des Malwettbewerbs.
Rund 90 Minuten dauerte es, bis der 26 Meter lange Baum in den Himmel ragte. Mit Manneskraft und mit Hilfe von „Schwaiberln“, vielen Zuschauern sowie einem kräftigen Tusch und musikalischer Unterstützung der Weibinger Dorfmusi lohnte sich die Schinderei der Männer und alle waren froh, dass das Aufstellen ohne Zwischenfälle von Statten ging. Auch die Vorsitzende Margit Stein-Schiller war stolz auf ihre Truppe, die das Fest perfekt organisierten und für einen reibungslosen und zünftigen Ablauf sorgten.

Mehr interessante Beiträge
Glauben & Leben
14.04.2025
Buntes Brauchtum zum Palmsonntag in Edenstetten
Edenstetten feiert den Palmsonntag
Ein farbenfroher Festzug, lebendige Tradition und strahlende Kinderaugen: In Edenstetten wurde der Palmsonntag zum Auftakt der Heiligen Woche ganz besonders gefeiert.
Das war los
28.02.2025
Weiberfasching in Bernried: Stimmung und Doubles
Weiberfasching in Bernried - Hellau - Hellau! Wer nicht dabei war, hat etwas versäumt.
Schon gehört
12.02.2025
Naturhotel Rebling – Feinschmecker Auszeichnung
Wieder eine Auszeichung: Erich Schwingshackls Esskultur gehört zu den 500 bestehn Restaurants in Deutschland 2025.
Schon gehört
12.02.2025
Gerhard Michel feiert 102. Geburtstag
Maler Gerhard Michel aus Schönberg feiert 102 Jahre.
Das war los, Markt Metten, Rundumdahoam
01.02.2025
App WanderKultur bereits 10.000 Downloads – Veranstaltung im Kloster Metten
WanderKultur: Abschluss des Förderzeitraumes - Feier im Kloster Metten.
Das war los
21.12.2024
Christkindlmarkt in Weibing
Der Christkindlmarkt in Weibing war an beiden Tagen gut besucht - nicht nur vom Nikolaus und seinen süßen Engerl - auch von Gästen rund um die Gemeinde Bernried.

Lust mitzumachen?
Es ist ganz einfach:
Senden Sie in einem Word-Dokument Ihre Beiträge oder Veranstaltungshinweise an:
info@hirschenstein-magazin.de
Ein Veranstaltungskalender/Eventkalender, der in Echtzeit aktualisiert wird, zeigt alle gemeldeten Veranstaltungen und kann bei Terminänderungen schnell geändert werden.
Ein Bericht über Vereinsaktivitäten oder eine interessante Geschichte, ein Gedicht, ein Rezept oder ein lustiger Beitrag, eine tolle Tour: ich freue mich über Ihre Zuschriften.
Beschriften Sie bitte die dazugehörigen Fotos mit Namen des „Fotografen“ und mit einer Bildunterschrift, was oder wer auf dem Foto zu sehen ist.
Beachten Sie dabei den Datenschutz: Sie sind dafür verantwortlich, dass die Personen für eine Veröffentlichung einverstanden sind.
Die Redaktion behält es sich vor, ggf. die Inhalte zu überarbeiten oder anzupassen. Dem Redaktionsteam obliegt die Selektierung. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden die Inhalte nicht veröffentlicht.