

Kochen sei ein Dialog aus der Qualität des Produktes im Zusammenspiel mit der Natur, so die Devise von Erich. Hört man Katharina zu, merkt man ihre Leidenschaft für die kreative Genussküche, die Ehemann Erich als leidenschaftlicher Sternekoch umsetzt. Die Auswahl passender Spirituosen runden das Angebot ab. „Sicherlich ist die Gastronomie nicht einfach und mit viel Energie und Arbeitseinsatz verbunden, doch alles, was man mit Leidenschaft macht, macht man gerne und empfindet man nicht als Arbeit“, so die sympathische Sommelière.
Doch was bewegte die Schwingshackls dazu, den etablierten und gut laufenden Betrieb mit bester Lage in Bad Tölz den Rücken zu kehren und in das ruhige Rebling zu ziehen? Katharina überlegt: „Das ist schwer zu beantworten, mehrere Aspekte könnten dazu beigetragen haben, diesen Schritt zu gehen: die Liebe zur Heimat, die Verbundenheit zum elterlichen Betrieb, eine neue Herausforderung? Ich kann es nicht genau beschreiben. Es ist ein Gefühl, dass sich richtig anfühlt.“ Und Ehemann Erich: Er freut sich auf sein neues Zuhause, wenngleich er im Gegensatz zu seiner Frau, den Nebelschwaden in Rebling nichts abgewinnen kann.
Doch alles habe seinen Reiz und spätestens am 14. Februar, am Valentinstag – am Tag der Liebe, wird auf alle Fälle die Sonne in Rebling scheinen, wenn der Südtiroler, der mit sämtlichen Auszeichnungen der hohen Gastronomie ausgezeichnet wurde, mit seiner „SCHWINGSHACKLS ESSKULTUR“ seine Gäste mit seiner Gourmetküche oder in der „HEIMATKÜCHE“ Südtiroler Küche verwöhnen wird. „Wir freuen uns darauf.“
Die Öffnungszeiten mit allen Infos auf: www.naturhotel-rebling.de