Kochen sei ein Dialog aus der Qualität des Produktes im Zusammenspiel mit der Natur, so die Devise von Erich. Hört man Katharina zu, merkt man ihre Leidenschaft für die kreative Genussküche, die Ehemann Erich als leidenschaftlicher Sternekoch umsetzt. Die Auswahl passender Spirituosen runden das Angebot ab. „Sicherlich ist die Gastronomie nicht einfach und mit viel Energie und Arbeitseinsatz verbunden, doch alles, was man mit Leidenschaft macht, macht man gerne und empfindet man nicht als Arbeit“, so die sympathische Sommelière.
Doch was bewegte die Schwingshackls dazu, den etablierten und gut laufenden Betrieb mit bester Lage in Bad Tölz den Rücken zu kehren und in das ruhige Rebling zu ziehen? Katharina überlegt: „Das ist schwer zu beantworten, mehrere Aspekte könnten dazu beigetragen haben, diesen Schritt zu gehen: die Liebe zur Heimat, die Verbundenheit zum elterlichen Betrieb, eine neue Herausforderung? Ich kann es nicht genau beschreiben. Es ist ein Gefühl, dass sich richtig anfühlt.“ Und Ehemann Erich: Er freut sich auf sein neues Zuhause, wenngleich er im Gegensatz zu seiner Frau, den Nebelschwaden in Rebling nichts abgewinnen kann.
Doch alles habe seinen Reiz und spätestens am 14. Februar, am Valentinstag – am Tag der Liebe, wird auf alle Fälle die Sonne in Rebling scheinen, wenn der Südtiroler, der mit sämtlichen Auszeichnungen der hohen Gastronomie ausgezeichnet wurde, mit seiner „SCHWINGSHACKLS ESSKULTUR“ seine Gäste mit seiner Gourmetküche oder in der „HEIMATKÜCHE“ Südtiroler Küche verwöhnen wird. „Wir freuen uns darauf.“
Die Öffnungszeiten mit allen Infos auf: www.naturhotel-rebling.de
Mehr interessante Beiträge
Das war los
21.12.2024
Christkindlmarkt in Weibing
Schon gehört, Aktiv
12.12.2024
Sehnsucht nach Sommer, Sonne, italienischen Lebensstil
Schon gehört
02.12.2024
Lichtermeer oder noch mehr Lichter
Das war los, Markt Schwarzach
25.11.2024
„Straubinger Totentanz“ in der Pfarrkirche Schwarzach
Das war los
01.11.2024
Breznknödl-Deschawü
Schon gehört
31.10.2024
Naturhotel Rebling – TOP 50 Schlemmeratlas“
Lust mitzumachen?
Es ist ganz einfach:
Senden Sie in einem Word-Dokument Ihre Beiträge oder Veranstaltungshinweise an:
info@hirschenstein-magazin.de
Ein Veranstaltungskalender/Eventkalender, der in Echtzeit aktualisiert wird, zeigt alle gemeldeten Veranstaltungen und kann bei Terminänderungen schnell geändert werden.
Ein Bericht über Vereinsaktivitäten oder eine interessante Geschichte, ein Gedicht, ein Rezept oder ein lustiger Beitrag, eine tolle Tour: ich freue mich über Ihre Zuschriften.
Beschriften Sie bitte die dazugehörigen Fotos mit Namen des „Fotografen“ und mit einer Bildunterschrift, was oder wer auf dem Foto zu sehen ist.
Beachten Sie dabei den Datenschutz: Sie sind dafür verantwortlich, dass die Personen für eine Veröffentlichung einverstanden sind.
Die Redaktion behält es sich vor, ggf. die Inhalte zu überarbeiten oder anzupassen. Dem Redaktionsteam obliegt die Selektierung. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden die Inhalte nicht veröffentlicht.