Seit dem 8. Januar zeigen die Landwirte auf den Straßen ihren Unmut: Sie streiken in Form von Bulldogkonvois und Mahnfeuer. LKW-Fahrer haben sich bereits angeschlossen.
Dass die Landwirte mehr als verärgert sind, ist bekannt und dass sie zusammenhalten und gemeinsam ihre Meinung kundtun ein großer Beweis, dass es ihnen ernst ist, für ernst genommen zu werden.
Auch im Landkreis Deggendorf und in den Gemeinden schließen sich Landwirte zusammen, zeigen, dass sie nicht länger hinnehmen wollen, was ihnen die Regierung aufbrummt. „Wir haben viel zu lange nichts gesagt“, so Thomas Holmer, Vollerwerbslandwirt aus der Weibing, Gemeinde Bernried.
Die Landwirte sind in WhatsApp-Gruppen organisiert. Das Netzwerk ist professionell und friedlich. „Wir wollen, dass wir gehört und akzeptiert werden“, so Holmer.
So starteten am Hof von Thomas Holmer in Weibing 15 Fahrzeuge. Gemeinsam fuhren sie im Bulldogkonvoi zur Nachbargemeinde Offenberg.
Zwei Mahnfeuer und zig Bulldoge aus den Nachbarorten und Nachbarlandkreis Schwarzach/Straubing/Bogen kamen nach Hubing, zur friedlichen aber dennoch deutlichen Demonstration.
Die Versammlung leitete Martin Bauer aus Offenberg zusammen mit Michael Klampfl, Bauernverbands-Kreisobmann und Franz Huber aus Haibach/Straubing. Auch Bürgermeister Hans-Jürgen Fischer nahm an der Versammlung teil.
Der Abbau von Steuervergünstigungen, die Streichung von Subventionen oder aber auch die Düngemittelversorgung waren Themen, die den Landwirten sauer aufstoßen.
Es könne kein Bauer langfristig mehr überleben, waren sich die Sprecher und Teilnehmer einig. „Müsst ihr erst hungern, bevor ihr es versteht“, oder aber auch „Ohne Bauern keine Zukunft“, prangte von den Plakaten.

Mehr interessante Beiträge
Glauben & Leben
14.04.2025
Buntes Brauchtum zum Palmsonntag in Edenstetten
Edenstetten feiert den Palmsonntag
Ein farbenfroher Festzug, lebendige Tradition und strahlende Kinderaugen: In Edenstetten wurde der Palmsonntag zum Auftakt der Heiligen Woche ganz besonders gefeiert.
Das war los
28.02.2025
Weiberfasching in Bernried: Stimmung und Doubles
Weiberfasching in Bernried - Hellau - Hellau! Wer nicht dabei war, hat etwas versäumt.
Schon gehört
12.02.2025
Naturhotel Rebling – Feinschmecker Auszeichnung
Wieder eine Auszeichung: Erich Schwingshackls Esskultur gehört zu den 500 bestehn Restaurants in Deutschland 2025.
Schon gehört
12.02.2025
Gerhard Michel feiert 102. Geburtstag
Maler Gerhard Michel aus Schönberg feiert 102 Jahre.
Das war los, Markt Metten, Rundumdahoam
01.02.2025
App WanderKultur bereits 10.000 Downloads – Veranstaltung im Kloster Metten
WanderKultur: Abschluss des Förderzeitraumes - Feier im Kloster Metten.
Das war los
21.12.2024
Christkindlmarkt in Weibing
Der Christkindlmarkt in Weibing war an beiden Tagen gut besucht - nicht nur vom Nikolaus und seinen süßen Engerl - auch von Gästen rund um die Gemeinde Bernried.

Lust mitzumachen?
Es ist ganz einfach:
Senden Sie in einem Word-Dokument Ihre Beiträge oder Veranstaltungshinweise an:
info@hirschenstein-magazin.de
Ein Veranstaltungskalender/Eventkalender, der in Echtzeit aktualisiert wird, zeigt alle gemeldeten Veranstaltungen und kann bei Terminänderungen schnell geändert werden.
Ein Bericht über Vereinsaktivitäten oder eine interessante Geschichte, ein Gedicht, ein Rezept oder ein lustiger Beitrag, eine tolle Tour: ich freue mich über Ihre Zuschriften.
Beschriften Sie bitte die dazugehörigen Fotos mit Namen des „Fotografen“ und mit einer Bildunterschrift, was oder wer auf dem Foto zu sehen ist.
Beachten Sie dabei den Datenschutz: Sie sind dafür verantwortlich, dass die Personen für eine Veröffentlichung einverstanden sind.
Die Redaktion behält es sich vor, ggf. die Inhalte zu überarbeiten oder anzupassen. Dem Redaktionsteam obliegt die Selektierung. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden die Inhalte nicht veröffentlicht.