Nachdem der Kreisverkehr im Zentrum Mettens fertig ist, gehen auch die Bauarbeiten in den an den Kreisverkehr anschließenden ersten 200 Metern der Eggerstrasse Mettens zügig voran.
Der alte Asphalt ist ebenso wie der alte Unterbau der Straße entfernt. Der neue Unterbau der Straße wird aus gebrochenen Granit neu auf gebaut. Der Aufbaues der Straße beträgt mit Unterbau und mehreren Asphaltschichten insgesamt 60 Zentimeter. Erfreulich ist in Zukunft für die Fußgänger, die Gehwege werden breiter als vorher. Vor allem auf der Straßenseite zum Prälatengarten wird der Gehweg künftig eine Breite von etwa zwei Metern haben. Die Bürgersteige werden mit Granitsteinen aus dem Bayrischen Wald gepflastert. Bei der Sanierung werden auch die Glasfaserkabel verlegt. Ebenfalls wird zur Sicherheit, vor allem für Schulkinder, eine Querungshilfe bei den Bauarbeiten mit eingearbeitet. Auf der Seite zum Chinesischen Pavillon wird neben dem Gehweg eine Grünfläche entstehen, auf der dann Bäume gepflanzt werden.
Bauleiter Florian Starzengruber hofft, dass mit dem Asphaltieren der Straße spätestens in zwei Wochen begonnen werden kann. Bürgermeister Moser weist in diesem Zusammenhang auch darauf hin, dass die Fußgängerampel in der Donaustraße selbstverständlich bestehen bleibt.
In den sozialen Medien sind bereits andere Gerüchte aufgetaucht und an ihn herangetragen worden. Text/Fotos: Walter Wiesberger

