Die närrische Zeit ist wieder da, und das wurde am Unsinnigen Donnerstag im Gasthaus Winterl in Bernried gebührend gefeiert! Unter dem Motto „Wehe, wenn die Frauen losgelassen werden“ strömten sie aus dem Gemeindebereich Bernried und den umliegenden Dörfern los, um wie jedes Jahr die Weiberroas zu feiern. Vorsitzende der Frauengemeinschaft Brigitte Kammerl-Loibl begrüßte den proppen vollen Frauen-Saal mit einem närrischen Hellau. Dann ging es auch schon los….und die Stimmung war bis in die frühen Morgenstunden nicht zu bremsen.
Musiker Dominik spielte ohne Pausen angefangen von Cordula Grün, dem Bobfahrerlied, Polonäse, Fliegerlied, du hast mich 1000 mal belogen , Cowboy und Indianaer und und und.
Zwei mitreißende Aufführungen begeisterte das Publikum und sorgten für viele Lacher. Die Turnstunde mit Hullahup und musikalischer Begleitung von Anita erntete großen Applaus, ebenso die Double-Aufführung, wobei die schöne Bella sich entscheiden durfe, wem der der acht Männer aus den Flirtportalen sie ihr Herz schenken würde. Es wurde schwierig, denn, jede(r) hatte seine besonderen Qualitäten und Eigenheiten. Und das in einer Perfektion, dass die Frauen vor Lachen brüllten. Letztendlich hatte die schöne Bella die Qual der Wahl: der Postbote, der immer auf einen Kaffee Zeit hat, der attraktive und coole Feuerwehrmann, der immer abrufbereit ist, der Zimmerer-Meister, mit seinem treffsicheren Hammer, der alles hinbekommt, der tolle Muskel-Mann mit Kraft und Stärke oder der sportliche Skiheld, den es aber ohne Hündchen nicht gibt? Dann standen noch zur Auswahl der großzügigen nette Herr, der alle Leute zur nächsten Feier einlädt, der traditionelle Trachtler, der die Stimmung aufheizt und zu guter Letzt, der Babysitter-Men, an dessen Seite sie vielleicht noch zur größeren First-Lady aufsteigen könnte.
Die Entscheidung kam spontan: der süßen Bello sollte es sein.



Ein Highlight des Abends war wie jedes Jahr die Maskenprämierung. Die Jury hatte die Qual der Wahl, denn der Weiberfasching in Bernried ist dafür bekannt, dass sich alle eine schöne Maske ausdenken, egal ob Gruppen- oder Einzelpersonen. Auswahlkriterien sind: Vollmaske, selbst gefertigt und origniell und/oder große Gruppenmaskierung. Eines vorweg: Verdient hätten sich alle im Saal den 1. Preis, denn alle Masken, ob Schmetterling, Bienen, Blinki-Girlys, Spielkarten – wer sich Gedanken zur Verkleidung macht, gehört gekürt.
Heuer ging der 1. Platz an die Glocken von Rom (Angela, Anita, Andrea und Alexandra), der 2. Platz an die Efeufrauen und der 3. Platz an die süßen Schafe (Frauengruppe Bernried). Als Preise gab es Süßes und Sekt.


Fasching ist nicht nur ein Fest der Farben und Kostüme, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, um gemeinsam zu feiern, zu tanzen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen, von denen man im Alltag wieder zerren kann. Die Frauen waren sich einig, der harte Kern blieb bis zum Abwinken: Die ausgelassene Stimmung und das Lachen tat richtig gut!
Ein großes Dankeschön an alle Organisatoren der Frauengemeinschaft Bernried und Mitwirkenden, die diese Weiberroas zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!